Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive

TRAINstation

  • Home
  • TRAINstation

TRAINstation im alten Hüttenbahnhof

Glashütte bietet ideale Rahmenbedingungen für Seminare, Workshops und Retreats. Mit dem ehemaligen Hüttenbahnhof im Zentrum bieten wir Ihnen sowohl maßgeschneiderte Programme als auch einen Seminarort für von Ihnen selbst geplante Trainings und Veranstaltungen.

Teamentwicklung und Teambuilding

Nutzen Sie unsere mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops und die anregende Umgebung der denkmalgeschützten Werksiedlung im Naturschutzgebiet.

Je nach Zielsetzung und Teamgröße stellen wir mit Ihnen ein handlungsorientiertes Seminarprogramm zusammen und integrieren Aktivitäten aus dem Glashütter Angebot. Module mit theoretischem Input, strukturierter Diskussion, Reflexion, gruppendynamischen Methoden und erlebnisorientierten Aktivitäten in unseren schönen Ort werden aufeinander abgestimmt und ermöglichen Ihnen als Team bleibende Eindrücke und  nachhaltige Lernerfahrungen.

Workshop-Organisation

Wenn Sie als Trainer oder Trainerin auf der Suche nach einem Veranstaltungsort sind, unterstützen wir Sie gerne als Partner vor Ort bei der logistischen und technischen Durchführung Ihres Programmes.

Beziehen Sie die anregende Atmosphäre des belebten Denkmalortes, die Kreativangebote, die Umgebung des Naturschutzgebiets Glashütte/Mochheide in der Konzeption Ihrer Veranstaltung mit ein.

Im Ort stehen mehrere Räume für unterschiedliche Gruppengrößen zur Verfügung. Seminarausstattung (Beamer, Flipcharts, Pinnwände, Moderationsmaterial) ist vorhanden.

Glashütte liegt am Übergang vom Baruther Urstromtal zum Spreewald und ist, nur 35 Autominuten vom Hauptstadtflughafen BER entfernt, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kontakt:


TRAINstation Glashütte
Reinhard Hannesschläger
Beratung und Moderation
Hüttenweg 16a
15837 Baruth/Mark
OT Glashütte
0170-8889-111
office@trainstation.consulting

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum