Glasmacher Pavel Hasala oder Glasmacherin Mariko Seki assistieren den Gästen selbst eine Glaskugel zu blasen.
Dieses für unseren Industrieort klassische Angebot besteht in der Zeit zwischen 11 und 11.45 Uhr sowie zwischen 14 und 14.45 Uhr.
Im Anschluss gibt es
Das blasen einer Bewässerungskugel ist nur mit einem tagesaktuellen, offiziellem Test möglich.
Am Glasofen im Museum Neue Hütte (Nr. 21)
Gesamtprogramm Winterferien
Als Teil des Ferienprogrammes findet am 10. Oktober von 10:00-13:00 und 15:00-17:00 eine praktische Vorführung, der Flaschenherstellung im Glasstudio statt. Wir nehmen Bezug auf die Sonderausstellung „Flaschengeist“ im „Hüttenbahnhof“.
Sonderaktionen im Rahmen des Ferienprogrammes finden im Zeitraum vom 9.-31. Oktober statt.
Tagesaktuelle Veranstaltungen bitte beim jeweiligen Datum einsehen.
Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Das Museum (und die Läden im Ort) haben im Juli von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag, an diesem Tag finden keine Mitmachangebote statt.
Vorführungen finden
Das Museumsdorf Baruther Glashütte ist Schaffensort verschiedener Kunsthandwerker und Künstlerinen. Herzstück des Denkmalortes ist das Museum Baruther Glashütte mit einem Glasstudio. Die Glasmacher Christoph Hübner und Pavel Hasala sind Kulturtalente. Die manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und flachglas ist ein
Bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten für das Herbstferienprogramm geändert hat. Mitmachangebote werden nun von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr durchgeführt.
Herzlich Willkommen zum Herbstferienprogramm im Museum Baruther Glashütte!
Achtung: Am 23. Oktober 2020 gibt es Änderungen im
Eingeschränktes Osterprogramm in 2020. Nur Osterspaziergang mit schönen Interventionen an den denkmalgeschützten Gebäuden möglich. Bitte merken Sie sich das Osterprogramm für die Schulferien 2021 vor.
Neu in 2020 ist ein »Osterspaziergang“ durch die Glasmachersiedlung. Mit Mörike lassen wir das „blaue
Eingeschränktes Osterprogramm in 2020. Nur Osterspaziergang mit schönen Interventionen an den denkmalgeschützten Gebäuden möglich. Bitte merken Sie sich das Osterprogramm für die Schulferien 2021 vor.
Neu in 2020 ist ein »Osterspaziergang“ durch die Glasmachersiedlung. Mit Mörike lassen wir das „blaue