Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen Hütte.
Sie
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Frühjahrsausstellung, Sonntag, 16. März 2025, 14 Uhr.
Dieter Schaich führt persönlich in die Ausstellung ein und vermittelt seine Sammelleidenschaft.
„Glashütten und Glasmacher. Zeugnisse eines Kulturerbes“. Aus der Sammlung von Birgit und Dieter Schaich, München. Die
Frühjahrsausstellung: „Glashütten und Glasmacher. Zeugnisse eines Kulturerbes“. Aus der Sammlung von Birgit und Dieter Schaich, München. Die Ausstellung ist vom 16. März – 13. Juli 2025 zu sehen: Museum und Glasstudio Baruther Glashütte.
Über 500 Exponate entführen in die Welt
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur letzten Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich an die Führung gibt es anschließend eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der
Eine der Künstlerinnen der Ausstellung ZUHAUSE ist die beliebte Illustratorin Kat Menschik. Ihre ausgestellten Arbeiten gehören zu einem Buch.
Sie erklärt dazu: „Für die illustrierte Geschichte „Das Haus verlassen“ in meiner Reihe der Lieblingsbücher bei Galiani hat die Autorin Jacqueline
Am 24. November um 15 Uhr eröffnet der Kunstverein Glashütte e.V. in der Galerie Packschuppen in Glashütte die Ausstellung ZUHAUSE. 20 Künstler aus Brandenburg und Berlin haben sich auf das Thema der Ausstellung eingelassen. Die Besucher dürfen sich auf eine
Seit mehreren Jahren erfreuen sich die zauberhaft illustrierten Klappkarten von Svetlana Tiukkel und die humorvollen kleinen Keramikskulpturen von Sergej Luzewitsch bei den Besuchern des Kleinen Ladens im Packschuppen großer Beliebtheit.
Der Kunstverein Glashütte bietet nun den beiden Künstlern, die in
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen
Das Kuratorenteam aus Beata Hundertmark, Kathleen Adriaensen, Georg Goes und Marko Ludwig lädt zur Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Petroleum! Leuchten des 19. Jahrhunderts“ ein.
Zusätzlich gibt es anschließend an die Führung eine ca. 20-minütige Vorführung der Glasmacher in der Neuen