Radikal Regional – Markt
Der beliebte Markt auf dem Dorfanger. Neu in 2025: Glashütter - Kleider - Truhe. Second-Hand-Mode zum Dahinschmelzen.
Der beliebte Markt auf dem Dorfanger. Neu in 2025: Glashütter - Kleider - Truhe. Second-Hand-Mode zum Dahinschmelzen.
Neu in 2025: Glashütter - Kleider - Truhe. Second-Hand-Mode zum Dahinschmelzen. Gleichzeitig findet, auf der anderen Seite des Angers, der beliebte Radikal-Regional-Markt statt. Foto: Jenny Jürgens - Burg Boutique Burg Storkow.
Konzert im Rahmen des Internationalen Kammermusikfestivals "Fliessen" "Kopfkino" Das Internationale Kammermusikfestival Fliessen ist ein Festival-im-Festival der Brandenburgischen Sommerkonzerte, welches im Juli für eine Woche in Spreewald und Niederlausitz stattfindet. Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen, Weltklasse-Künstler-Ehepaar aus Bornsdorf bei Luckau laden […]
Museumsgäste können im Glasstudio unter Anleitung von Glasmacherin Mariko Seki oder Glasmacher Pavel Hasala selbst eine Glaskugel blasen. Die Besuchenden wählen selbst die Farbe der Kugel und können mit ihrer Lungenkraft die Größe der Kugel bestimmen. Dieses Angebot ist an […]
Im Museum in der Neuen Hütte können Glasgegenstände mit beliebigen Motiven für 6-10€ verziert werden. Es können Butzenscheiben, Glasflaschen und Glaskugeln oder für die ganz Kleinen auch Gibsfiguren gestaltet werden.
Der beliebte Markt auf dem Dorfanger. Neu in 2025: Glashütter - Kleider - Truhe. Second-Hand-Mode zum Dahinschmelzen.
Im Museum können Gäste Holzplättchen mit 100 Mosaiksteinchen aus Glas belegen – ein uraltes Handwerk. Darüber hinaus ist das Bemalen von – großteils hier gefertigten – Glasgegenständen wie Kettenanhängern, Butzenscheiben und Glaskugeln möglich. Auch Gipsgegenstände können bemalt und Perlenschmuck gefädelt […]
Neu in 2025: Glashütter - Kleider - Truhe. Second-Hand-Mode zum Dahinschmelzen. Gleichzeitig findet, auf der anderen Seite des Angers, der beliebte Radikal-Regional-Markt statt. Foto: Jenny Jürgens - Burg Boutique Burg Storkow.
Neben Mosaike legen und Glasbemalen kann man auch selber Schmuck in der Neuen Hütte machen. Diesen kann man in Form von Glasanhängern anmalen machen oder indem man Perlen auf einen Faden fädelt. In der Galerie Packschuppen gibt es zusätzlich noch […]
Museumsgäste können im Glasstudio unter Anleitung von Glasmacherin Mariko Seki oder Glasmacher Pavel Hasala selbst eine Glaskugel blasen. Die Besuchenden wählen selbst die Farbe der Kugel und können mit ihrer Lungenkraft die Größe der Kugel bestimmen. Dieses Angebot ist an […]