Baruther Glashütte Baruther Glashütte
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
  • Museum & Geschichte
    • Geschichte
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Museum – Preise/Zeiten
    • Glasstudio
    • Reinhold-Burger-Ausstellung
    • Glasverkauf/Museumsshop
  • Kunst & Handwerk
    • „Baba-Bär“ – Wohnfühlen
    • Galerie Packschuppen
    • Glaskunst Gonzalez-Valero
    • Hüttenwerk 4
    • Kräutergarten
    • Leinenkontor
    • Ros(t)ige Zeiten
    • Seifee
    • Töpferei
    • WOjLOK – Feines aus Filz
  • Essen & Schlafen
    • Albertine
    • Alter Dorfkonsum
    • Gasthof Reuner
    • WeinSalon
    • —————
    • FeWo „Am Roten Schloss“
    • Gästewohnung „Ros(t)ige Zeiten“
    • Gästezimmer Gasthof Reuner
    • Museumsherberge
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Ausflugsziele
    • Bogenschießen
    • Durstkugeln blasen
    • Filzkurse
    • Glasperlenschmuck anfertigen
    • Glasmacherkurs
    • Hüttenabend
    • Mosaike legen
    • Schmiedekurse
    • Schulgruppen
    • Teambuilding und Retreats
    • Töpferkurse
    • Wandern – Radfahren
    • Weinabende
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Aktueller Flyer
    • Wohnen in Glashütte
  • EN
    • Glass & History
    • Art & Craft
    • Activities
    • Food
    • Opening Hours
    • Contact
    • Drive
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellungseröffnung: Marie-Annick Le Blanc (Keramik), Andreas Klose (Malerei)

2. April 2023 um 11:00 - 11. Juni 2023 um 17:00

  • « Hüttenabend
  • Ausstellungseröffnung: Marie-Annick Le Blanc (Keramik), Andreas Klose (Malerei) »

Galerie Packschuppen 02.04. 2023 bis 11.06.2023
Marie-Annick Le Blanc Rauchbrandkeramik &
Andreas Klose Malerei

Die Galerie Packschuppen eröffnet am 2. April 2023 eine Ausstellung der Keramikerin Marie-Annick Le Blanc und des Malers Andreas Klose.

Seit 2014 schafft die Keramikerin Unikate in ihrem Atelier, umgeben von Natur im brandenburgischen Groß Eichholz. Hier fand Marie-Annick Le Blanc die Ruhe, die sie nach einem Leben auf Reisen gesucht hatte. Geboren auf der Insel Mauritius, kam sie als Kind nach Europa, lebte in Rom, Genf, Wien und London, studierte Klavier und Interior-Design. Bevor sie die Kunstkeramik für sich entdeckte, leitete sie für 20 Jahre mit ihrem Ehemann eine Musik-Management-Agentur in Berlin.
Ihr besonderes und sehr viel Geduld und Sorgfalt erforderndes Arbeitsfeld ist die Rauchbrandkeramik.
Ergänzt wird die Ausstellung durch die ruhigen Landschaften des Glashütter Künstlers Andreas Klose. Nachdem er 2021 seine Tätigkeit als Grafikdesigner am Cottbuser Staatstheater beendet hat, widmet er sich ganz seiner künstlerischen Arbeit. Während in seinem Atelier Druckgrafiken ebenso entstehen wie Malerei, hat er für diese Ausstellung ausschließlich Ölmalerei ausgewählt.
Die Ausstellung kann bis zum 11.06. 2023 donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr besucht werden.
Info und Kontakt: Gabriele Klose Email: g.klose-packschuppen@freenet.de
Telefon: 033704 66060 oder 0172 8574277

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Beginn:
2. April 2023 um 11:00
Ende:
11. Juni 2023 um 17:00
Veranstaltungskategorie:
Ausstellung
  • « Hüttenabend
  • Ausstellungseröffnung: Marie-Annick Le Blanc (Keramik), Andreas Klose (Malerei) »

Glashütte ist eine denkmalgeschützte Werksiedlung inmitten des Baruther Urstromtals. Eine Reihe von Handwerksbetrieben, das Museum, Läden und Gastronomie heißen Sie in idyllischer Umgebung willkommen.

KONTAKT

Hüttenweg 20
15837 Baruth/Mark GT Glashütte
ANFAHRT

Tel: 033704-9809-14
Fax: 033704-9809-22
E-Mail: info(at)museumsdorf-glashuette.de

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

FÖRDERER

Stadt Baruth Mark


© 2024 - Museumsverein Glashütte - Impressum