HANDWERK, KULTUR UND GESCHICHTE


Das brandenburger Highlight der Industriekultur beherbergt heute begeisterndes Handwerk und herzliche Dorfbewohner.
Hier trifft jahrhundertealte Manufakturtradition auf fleißige Hände.
In den alten Fachwerkhäusern wohnen Händlerinnen und Handwerker und machen das Glasmacherdorf im Fläming zu einem Ort der Kreativität.

Die UNESCO hat am 6. Dezember 2023 die Manuelle Glasfertigung zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.


akt

mg

akt

essen

Kalender

  • Hüttenabend März 2025

    8. März um 17:00 - 19:00

    Ofenzauber und Hüttenschmaus Glasmacher sind ein geselliges Völkchen. Pavel Hasala und Mariko Seki laden ein zu einem zauberhaften Ofenschmaus und einem besonderen Glas-Erlebnis. Im flackernden Lich...

  • Ausstellungseröffnung „Glashütten und Glasmacher. Zeugnisse eines Kulturerbes“

    16. März um 14:00 - 16:00

    Am 16.03.2025 wird die Sonderausstellung „Glashütten und Glasmacher. Zeugnisse eines Kulturerbes“ im „Hüttenbahnhof“ (Hüttenweg 19b) eröffnet. Bis zum 13. Juli kann ist die schille...

  • Workshop Korbflechten

    22. März um 9:00 - 16:00

    Unter fachkundiger Anleitung von Dirk Gelhar können Sie erste Erfahrungen mit dem Handwerk des Korbflechtens sammeln. Egal ob Sie Jugendliche, Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene sind, wir la...

  • Uncorked’n’unplugged: Simon & Tobias Tulenz

    5. April um 18:00 - 20:00

    Zur Eröffnung der Saison 2025 freuen wir uns, zum dritten Mal Simon und Tobias Tulenz zu Gast zu haben. Mit ihrem ganz persönlichen Stil auf zwei Gitarren haben sie sich seit 15 Jahren in über 1000...

  • Osterferienprogramm, u.a.: Selbst Glasblasen

    12. April um 10:00 - 17:00

    Museumsgäste können im Glasstudio unter Anleitung von Glasmacherin Mariko Seki oder Glasmacher Pavel Hasala selbst eine Glaskugel blasen. Die Besuchenden wählen selbst die Farbe der Kugel und könn...

Instagram Feed